Zwölf Portraits europäischer Tagfalter
ISBN 978-3-9823712-8-3
Immerwährender Kalender, wahlweise im A 3 oder A 4 - Format. Etwa 400 Fotografien stellen auf 24 Seiten Ansicht und fast durchgängig auch Entwicklung zwölf europäischer Tagfalter vor. Neben den großen Aufnahmen ist jedem Tag des jeweiligen Monats eine kleine Fotografie zugeordnet, wodurch u.a. der Prozess der Verpuppung oder des Schlüpfens beim Tagpfauenauge, Kleinen Fuchs, Kleinen Kohlweißling oder beim Distelfalter nachvollzogen werden kann. Für den Schwalbenschwanz und den Großen Kohlweißling wird die gesamte Entwicklung vom Ei bis zum Falter in Fotografien vorgestellt. Texte und auch einige Gedichte versuchen die entstehenden Portraits zu ergänzen.
Ab September 2021 liegt der Kalender in einer vierten Auflage vor. Die Entwicklung des Kleinen Fuchses und des Tagpfauenauges kann nun dank neuer Fotos vollständig verfolgt werden; das Landkärtchen löste den C-Falter ab und für den Kleinen Kohlweißling fliegt nun im Juli der Mosel-Apollo. Auch die Texte sind neu durchgesehen, verbessert und zum Teil erweitert.
Im Format A4 beträgt der Preis des Kalenders 20 €
ISBN 978-3-9823712-1-4
Bei Kaufinteresse des Kalenders im kleineren Format A4 bitte im Bestellablauf angeben
Im Kasten unten können die insgesamt 30 Seiten des Kalenders (doppelseitiger Druck) angesehen werden.
Der Versand für Deutschland erfolgt kostenfrei.
Die Angabe unten: "Versandkostenfrei in folgende Länder..." wurde durch das System erzeugt. Sie lässt sich durch mich nicht löschen und wird hiermit für ungültig erklärt.
Bei Kaufinteresse aus der Schweiz oder aus EU-Ländern bitte ich für die Portokosten um Anfrage.
25,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Schmetterling in der Erkenntnis Rudolf Steiners
Rudolf Steiners Erkenntnisse, die heute in Form gedruckter Vorträge vorliegen, beschreiben den Schmetterling in seiner Entwicklung als ein Bild für innerseelische Prozesse des Menschen. Darüber
hinaus führen sie in ebenso berührenden wie überraschenden, vor allem aber hoch künstlerischen Imaginationen die Bedeutung der Schmetterlinge für die Erde und die gesamte Menschheit vor Augen.
Das äußerlich so kleine Wesen wird in kosmische Dimensionen erhoben, denen es - wie auch der Mensch selbst - angehört.
Die vorliegende Zusammenstellung ausgewählter Zitate wurde in früheren Jahren als Loseblattsammlung an Menschen weitergegegeben, die für die spirituelle Dimension des Daseins, im
Besonderen des Schmetterlingswesens Interesse zeigten; sie liegt nun erstmals als Broschüre vor.
„Der Schmetterling in der Erkenntnis Rudolf Steiners / Zitate aus dem Vortragswerk“: eine Erweiterung des „Schmetterlingskalenders“. Die Texte wurden behutsam jahreszeitlich angeordnet; Fotografien begleiten die Texte parallel zum Gang des Kalenders.
Hochwertiger Fotodruck
21 x 21 cm
30 Seiten - 10 €
ISBN: 978-3-9823712-9-0
Verpackung und Versand: 1,50 €
Versandkostenfrei ab einer Bestellung von mindestens zwei Exemplaren.